Читать книгу Die vierzehnte Etappe. Radsportgeschichten онлайн
26 страница из 98
In der letzten Runde stürzte der größte Favorit. Kurz vor Schluss wagte ein anderer Fahrer einen Verzweiflungsangriff, der zu gelingen schien. Ich achtete nicht mehr auf ihn und bereitete ruhig den Sprint um den zweiten Platz vor. Der verlief perfekt. Nur musste ich, in der heillosen Geschwindigkeit der letzten hundert Meter, vor etwas ausweichen, und bevor ich merkte, dass das der Spitzenmann war, war ich schon ins Ziel gefahren.
Glück, das ist ein Bestandteil von Form. Ansonsten ist nicht viel darüber bekannt. Seit es Sport gibt, ist Form resistent geblieben gegen jegliche Erklärungsversuche und so wird es auch immer sein.
Sonntag, unterwegs nach Hause von einem nicht allzu ruhmreichen vierten Platz in Amersfoort, hörte ich im Radio einen Läufer, der erzählte, wie man ihn zur Weißglut brachte, indem man sein Blut unter verschiedenen Bedingungen auf den Milchsäuregehalt kontrollierte, um so seine Erschöpfungsprozesse zu bestimmen und mit diesem Wissen schlussendlich seine Erholung verbessern zu können. Demnach würde man Form in ihm kreieren können.