Читать книгу Die vierzehnte Etappe. Radsportgeschichten онлайн

61 страница из 98

Bei Gefahr im Radsport denke ich vor allem an die Abfahrten. Eigenartig: In den Regeln steht, dass ein Fahrrad Bremsen haben muss, aber nichts über die Pflicht, sie auch zu benutzen. Trotzdem benutzt man sie. Erklärt den Fahrern also, wie es um die berühmten Gefahren des Dopings steht, und lasst sie dann selbst herausfinden, welche Risiken sie eingehen wollen. Das ist nur eine Frage, ob man den Sport ernst nimmt.

Auffallend wenig hört man über allerlei andere Gefahren, die der Wunsch, im Radsport zu glänzen, mit sich mitbringt. Jahrelang gehen Radrennfahrer um zehn Uhr abends ins Bett, einige schlafen nur im Winter mit ihrer Frau, sie sitzen sieben Stunden pro Tag auf dem Rennrad(!), essen nie Eis oder Pommes und lassen die Wochenendbeilage der Zeitung und so manches Kulturfestival an sich vorbeigehen. Warum wird all dieser Schaden toleriert? Warum wurde noch nie ein Fahrer disqualifiziert, weil sich bei der Kontrolle herausstellte, dass sein Koffer bis zum Rand mit Jerry-Cotton-Romanenssss1 gefüllt war?


Правообладателям