Читать книгу Soziale Arbeit in der Justiz. Professionelles Selbstverständnis und methodisches Handeln онлайн
43 страница из 79
Erst in der dritten Auflage haben Germain & Gitterman (1999) Meso- und Makrosystem sowie Überlegungen zum Einfluss der Organisationen auf die Hilfegestaltung aufgenommen. Neben der Arbeit mit dem Mikrosystem, also der Verhaltens- und Einstellungsänderung von Klient*innen, sind es die »Verhältnisse«, die zunächst auf der Mesoebene einer Veränderung unterzogen werden müssen. Damit wird die Gemeinde (Community) zum Ort sozialarbeiterischer und folglich politischer Arbeit. Germain & Gitterman begründen dies wie folgt:
»Der Mangel an Ressourcen in einer Gemeinde (community), Probleme bei der Koordination der Gemeinde-Ressourcen oder Schwierigkeiten beim Zugang zu vorhandenen Ressourcen können Lebensstressoren darstellen oder verschärfen. Um die Lebensqualität von Gemeinden und Nachbarschaft zu verbessern, ist es erforderlich, dass SozialarbeiterInnen, die ihre Praxis nach dem Life Model ausrichten, ein bestimmtes Wissen und methodisches Können für die Gemeinwesenarbeit (community work) erwerben« (Germain & Gitterman 1999, 502).