Читать книгу Drecksarbeit. Geschichten aus dem Maschinenraum unseres bequemen Lebens онлайн

24 страница из 42

»Wirtschaftsflüchtlinge«, wie man oft die Menschen nennt, die nicht vor Krieg, sondern vor Armut geflohen sind, haben keinen Anspruch auf Asyl. Damit gelten sie als Flüchtlinge mit Luxusproblem. Die Migrationspolitik blendet gerne aus, dass Millionen Menschen in weiten Teilen Afrikas auch ohne akuten Bürgerkrieg oder politische Verfolgung kaum in der Lage sind, die eigene Familie zu ernähren; dass längst auch Klima- und Umweltprobleme Menschen aus ihrer Heimat vertreiben; dass diese Probleme mitunter durch die globale, von Europa entscheidend mitbestimmte Wirtschaft verursacht und verstärkt werden. Es wird so getan, als hätten wir im Norden nichts damit zu tun.

TRADITIONELLE FISCHERBOOTE AUS BUNT BEMALTEM HOLZ LAGEN SCHIEF AUF HANDBALLGROSSEN VULKANSTEINEN, SCHWARZ UND HEISS WIE HERDPLATTEN. DIESE STRÄNDE WAREN TOT, ABGENAGT BIS AUF IHR SCHWARZES GERIPPE.

Auf dem Klo spritzte ich mir lauwarmes, nach Eisen riechendes Flugzeugwasser ins Gesicht. Was für ein zynischer Zufall: Fünf Menschen wurden ausgerechnet in dem Flugzeug gefesselt nach Afrika deportiert, in dem ich unterwegs war, um über eines der vielen Probleme zu berichten, wegen der Menschen Afrika verlassen. Ich schlief während des Fluges keine Sekunde. Ich war aufgewühlt.


Правообладателям