Читать книгу Sind wir nicht alle ein bisschen tri?. Neue Triathlongeschichten vom Kaiserswerther Kenianer онлайн
52 страница из 70
Aus manchen dieser Fehler lernte er, andere testete er immer wieder neu.
Es gab so viele erste Male, an die er eine starke Erinnerung für den Rest seines Lebens gespeichert hatte. Auf manche hätte er verzichten können. Der erste Liebeskummer und die erste Polizeikontrolle, der erste Abstieg seiner Fortuna und die erste vergeigte Prüfung … Andere Premieren zaubern noch heute ein Lächeln auf seine Lippen. Doch es gibt kaum eine Erinnerung, die stärker ist als die an seinen ersten Triathlon.
Triathlon-Premieren sind meist unwürdige Veranstaltungen. Wochenlanger Aufregung und Beschäftigung mit Bekleidungsfragen folgen anderthalb Stunden Volkstriathlon, bei denen in der Regel so ziemlich alles schiefgeht, was schiefgehen kann. Zu spät am Start, Ärger mit den Kampfrichtern, Panikattacken beim Schwimmen, zeitraubende Wechsel, Ernüchterung auf der Radstrecke, das finale Straucheln mit offenen Schnürsenkeln auf der Laufstrecke.
»Du machst was? Triathlon?« Das damals dreizehnjährige Schwesterherz war verblüfft. »Ich dachte, das gibt es nur auf Hawaii?!?«